Dienstag, 30. Mai 2023
Notruf: 112
Gruppenbild Aktiv

Als Freiwillige Feuerwehr bestehen unsere Aufgaben hauptsächlich bei Bränden, Verkehrsunfällen (z.B. auf der Autobahn A 3) oder ähnlichen Schadensereignissen Hilfe zu leisten, d.h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen. Gerade die Einsätze auf der Autobahn A3  und auf der Staatsstraße 2119 stellen immerwieder eine große Herausforderung für die Garhamer Feuerwehr dar. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind im Feuerwehrverein organisiert. Gemäß dem Bayerischen Feuerwehrgesetztes stellt der Feuerwehrverein die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Zum Verein gehört jedoch nicht nur die aktive Mannschaft, sondern auch die passiven und die fördernden Mitglieder.


Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Garham, insbesondere durch die Werbung und das Stellen von Einsatzkräften. Dabei verfolgt er ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Er finanziert sich über die Mitgliedsbeiträge und Spenden, welche ausdrücklich an den Verein gerichtet sind. Die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins setzt sich aus dem Vereinsvorstand Ludwig Zitzelsberger, dessen Stellvertreter Gerold Schöfberger, dem Kassier Andreas Schöfberger, der Schriftführerin Johanna Feilmeier, sowie weiteren Vorstandsmitgliedern zusammen. Die Vorstandschaft wird von den Mitgliedern des Feuerwehrvereins auf die Dauer von sechs Jahren gewählt. Gemeinsam mit den 1. Kommandant Erwin Schöfberger und 2. Kommandant Josef Feilmeier entscheidet die Vorstandschaft im Verwaltungsrat über alle Belange der Feuerwehr außerhalb von Einsätzen.

Die Führung der Aktiven Mannschaft setzt sich wie folgt zusammen:
 

Erwin Schöfberger   Josef Feilmeier
1.Kommandant
Erwin Schöfberger
  2. Kommandant 
Josef Feilmeier
 Dominik Unertl    Andreas Schöfberger
 Leiter Atemschutz 
Domink Unertl
   Funk/EDV 
Andreas Schöfberger
 Christoph Seider    Manuel Niederländer
Gerätewart 
Christoph Seider
  Jugendwart
Manuel Niederländer
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.