Dienstag, 30. Mai 2023
Notruf: 112

15-05-2018 - Feuerwehr rückt zum Kindergarten aus

2018 05 18 Gruppenbild KindergartenGarham. Aufregend fanden die Kinder den Besuch von 2. Kommandanten Josef Feilmeier (hinten, 3.v.r.) und seinen sieben Feuerwehrfrauen und -männern, die mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16 und dem Mehrzweckfahrzeug mit Verkehrssicherungsanhänger zum Kindergarten St. Nikolaus gekommen waren. An drei Stationen konnten die Kinder die Fahrzeuge samt Geräte erkunden. Und weil ein Feuerwehrler in voller Atemschutzausrüstung furchterregend aussehen kann, legte Feuerwehrmann Fabian seine Ausrüstung vor den Kindern an, um ihnen die Angst zu nehmen. Das Begutachten der Wärmebildkamera und eine kindgerechte Erläuterung über den Atemschutzeinsatz ergänzte diese Station. Interessant war für die Mädchen und Buben auch der Einsatz von Rettungsschere, -spreizer und –zylinder. Versehen mit einem Feuerwehrhelm, durften die Kinder die Rettungsschere selbst „bedienen“. Spaß machte es, mit dem Feuerwehrschlauch nach Herzenslust „löschen“ zu dürfen. Mit dem Lied vom „tapferen“ Feuerwehrmann bedankten sich die Kinder und ihre Erzieherinnen um Leiterin Antje Duschl (vorne, kniend) für den tollen Vormittag.       fe/F.: fe

Quelle: Vilshofener Anzeiger vom 18.05.2018

Die Garhamer Feuerwehr baut vor

Neues Gerätehaus entsteht ab Sommer – 2405 Stunden Ausbildung, Übungen und Arbeitsdienste – Intensive Jugendarbeit – Kindergruppe "Fire Kids"
von Franz Eder
 
Mehrere Auszeichnungen gab es bei der Jahreshauptversammlung. Kommandant Erwin Schöfberger wird zum Brandmeister und Zugführer befördert (l.) und Korbinian Hundsrucker (4.v.l.) wird Oberfeuerwehrmann. Josef Feilmeier sen. (4.v.r.)erhielt das silberne Ärmelabzeichen für 40 Jahre aktive Dienstzeit. Es gratulieren (v.l.) Bürgermeister Willi Wagenpfeil, Vorstand Ludwig Zitzelsberger, Kreisbrandinspektor Alois Fischl, 2. Bürgermeister und Kreisbrandmeister Georg Stelzer, stv. Vorsitzender Gerold Schöfberger und 2. Kommandant Josef Feilmeier.
Garham. Ein fleißiges Jahr für die Garhamer Feuerwehr: Die Ehrenamtlichen wurden im vergangenen Jahr zu 42 Einsätzen mit 723 Einsatzstunden gerufen. Darunter waren drei Brände, 27 technische Hilfeleistungen, zwei Sicherheitswachen und 10 sonstige Einsätze. Das war die Bilanz von Kommandant Erwin Schöfberger bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. Eine besondere Herausforderung für die Garhamer Wehr waren die schwierigen Einsätze auf der Autobahn.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.