18-04-2019 - Voll im Einsatz: Die Feuerwehr sagt Dankeschön
FFW ehrt Mitglieder – Ehrenkommandant Franz Eder ist jetzt einer von fünf Ehrenkreuz-Trägern im Landkreis
Von Franz X. Eder

Langjährige Feuerwehrmitglieder (60, 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Verein) wurden im Beisein von Landrat Franz Meyer, Bürgermeister Willi Wagenpfeil, KBI Alois Fischl und der Feuerwehrspitze ausgezeichnet.
Garham. Die Freiwillige Feuerwehr Garham hat im Rahmen ihres Kameradschaftsabends im neuen Feuerwehrgerätehaus verdiente Mitglieder und ausgeschiedene Vorstandschaftsmitglieder geehrt und Beförderungen vorgenommen. Eine besondere Überraschung gab es dabei für Ehrenkommandant Franz Eder: Er erhielt das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz des Landesfeuerverbandes Bayern in Gold, das derzeit im Landkreis Passau nur fünf Personen tragen.
Vorsitzender Ludwig Zitzelsberger begrüßte viele Ehrengäste, darunter Pfarrer Gotthard Weiß, Landrat Franz Meyer, Bürgermeister Willi Wagenpfeil, Kreisbrandinspektor und Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Alois Fischl, Kreisbrandmeister Johann Söldner, Fahnenmutter Luise Eckmüller, Ehrenvorstand Josef Saller und die Ehrenkommandanten Max Seider und Franz Eder.
Von Franz X. Eder

Langjährige Feuerwehrmitglieder (60, 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Verein) wurden im Beisein von Landrat Franz Meyer, Bürgermeister Willi Wagenpfeil, KBI Alois Fischl und der Feuerwehrspitze ausgezeichnet.
Garham. Die Freiwillige Feuerwehr Garham hat im Rahmen ihres Kameradschaftsabends im neuen Feuerwehrgerätehaus verdiente Mitglieder und ausgeschiedene Vorstandschaftsmitglieder geehrt und Beförderungen vorgenommen. Eine besondere Überraschung gab es dabei für Ehrenkommandant Franz Eder: Er erhielt das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz des Landesfeuerverbandes Bayern in Gold, das derzeit im Landkreis Passau nur fünf Personen tragen.
Vorsitzender Ludwig Zitzelsberger begrüßte viele Ehrengäste, darunter Pfarrer Gotthard Weiß, Landrat Franz Meyer, Bürgermeister Willi Wagenpfeil, Kreisbrandinspektor und Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Alois Fischl, Kreisbrandmeister Johann Söldner, Fahnenmutter Luise Eckmüller, Ehrenvorstand Josef Saller und die Ehrenkommandanten Max Seider und Franz Eder.